HERZLICH WILLKOMMEN IN DER PRAXISGEMEINSCHAFT TIVOLI
Adieu…
…und vielen Dank!
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kinder und Jugendliche
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
Nach 45 Jahren Studium und Beruf, davon die letzten 25 Jahre in unserer Praxisgemeinschaft Tivoli, ist für mich die Zeit des Abschieds gekommen, ich gehe Ende Mai 2025 in Pension!
Ich freue mich sehr auf den neuen Lebensabschnitt, bin gespannt, was er für meine Familie und mich alles bereit hält.
Andererseits bin ich natürlich auch etwas wehmütig, verlasse ich meine Praxisgemeinschaft Tivoli doch mit vielen guten und schönen Erinnerungen an alle die kleinen, grösseren und grossen Patienten und Patientinnen, die ich über die letzten zweieinhalb Jahrzehnte begleiten durfte.
Gleichzeitig freut es mich aber ungemein, dass die Praxisgemeinschaft Tivoli weiterbesteht!
Mein langjähriger Praxispartner, Dr. med. David Zach praktiziert weiter und meinen Anteil an der Praxisgemeinschaft kann ich in die Hände zweier erfahrener Kinder- und Jugendärztinnen legen, die beide bereits einmal während einem halben Jahr bei uns mitgearbeitet haben.
Frau Dipl. med. Christina Nather-Schatz und Frau Dr. med. Martina Spescha-Fässler, beide jetzt noch als Oberärztinnen an der Kinderklinik des Kantonsspital Graubünden tätig, werden ab dem 1. Juni 2025 meinen Praxisanteil gemeinsam übernehmen.
Ein Glücksfall für uns alle, für mich, für die beiden neuen Ärztinnen und für alle meine Patientinnen und Patienten.
Ich hoffe sehr, dass Sie meinen Nachfolgerinnen auch das Vertrauen schenken, das Sie mir über all die vergangenen Jahre geschenkt haben.
Ich wünsche Euch und Ihnen alles Gute, Glück und beste Gesundheit für die Zukunft. Und vielleicht treffen wir uns ja wieder einmal irgendwann, irgendwo 😊
Dr. med. Walter R. Dorn
Grüezi …
… wir freuen uns!
Liebe Kinder und Jugendliche
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
Ab 01.06.2025 werden wir, Frau Dipl. med. Christina Nather-Schatz und Frau Dr. med. Martina Spescha-Fässler, Herrn Dr. med. Walter Dorn in seiner kinderärztlichen Tätigkeit ablösen und somit Teil der Praxisgemeinschaft Tivoli.
Nach langjähriger oberärztlicher Spitaltätigkeit als Fachärztinnen der Kinder- und Jugendmedizin im Kinderspital Zürich und im Kantonsspital Graubünden und beide Mütter zweier Söhne ist es uns eine grosse Freude an unserem Lebensmittelpunkt in Chur diese neue Aufgabe übernehmen zu dürfen.
Der Übergang und die Weiterführung der Therapien und Behandlungen werden nahtlos stattfinden. Wir werden beide in einem 50%-Pensum arbeiten und so die Woche von Montag bis Freitag abdecken. Die Öffnungszeiten und Praxis-Kontaktdaten bleiben zunächst gleich. Ihr Einverständnis vorausgesetzt werden wir die ärztliche Betreuung des gesamten Patientenstamms von Dr. med. W. Dorn übernehmen und auch ein entsprechendes Aktenstudium vorschalten oder Kennenlern-Termine vereinbaren. Wenn dies nicht Ihrem Wunsch entsprechen sollte, bitten wir Sie um eine kurze Mitteilung an praxisgemeinschafttivoli@hin.ch.
Wir bedanken uns schon jetzt von Herzen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und freuen uns sehr darauf euch und Sie kennenzulernen und in Zukunft in einem vertrauensvollen Miteinander begleiten zu dürfen.
Eure Gesundheit und die Begleitung der gesamten Familie liegen uns besonders am Herzen.
Auf bald und herzliche Grüsse
C. Nather-Schatz und M. Spescha-Fässler

Wichtige Telefonnummern:
081 258 44 22 während den Praxisöffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8.00 – 11.30 und 14.00 – 17.00 Uhr
In der übrigen Zeit hören Sie aufmerksam die Ansage auf unserem Telefonbeantworter oder kontaktieren Sie das Beratungstelefon für Kindernotfälle der Kinderklinik am Kantonsspital Graubünden 058 387 78 84.
Städtischer Notfalldienst 081 252 36 36.
Sanitätsnotruf 144 in lebensbedrohlichen Situationen.