Osteopathie

Die osteopathische Therapie ist eine manuelle Behandlungsmethode, welche funktionelle Beschwerden vom Säugling bis ins hohe Alter therapiert. Dazu gehören Koliken, Schiefhals, Magen-Darmbeschwerden, Zyklus- und Blasenstörungen, Verspannungen und Kopfweh, Rücken- und Gelenkschmerzen, Beschwerden nach Schleudertraum und vieles mehr.

Nach einer ausführlichen Anamnese wird der Bewegungsapparat, die Organe und das Craniosacrale System untersucht. Mit unseren Händen spüren wir Blockaden, Stauungen und Verklebungen. Durch spezifische, manuelle Techniken werden die Auffälligkeiten behandelt, damit der Körper wieder als Einheit funktioniert und Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Das Gewebe kann heilen.

Unsere Spezialgebiete sind die Pädiatrie und Frauenheilkunde, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Katja Vogt und Nadine Lindenberger


 

Katja Vogt Osteopathin D.O.
Physiotherapie-Abschluss 2009
Osteopathie-Abschluss 2021

Seit 2022 Angestellte Osteopathin in der Praxisgemeinschaft TIVOLI Chur
Seit 2022 Angestellte Osteopathin in der Praxisjenaz
Seit 2019 Selbständige Physiotherapeutin in Pratval
2010-2019 Angestellte Physiotherapeutin, Praxis Nyfeler Thusis, Stiftung Scalottas Scharans, Reha-Klinik Walenstadtberg

Nadine Lindenberger Osteopathin MSc
Physiotherapie-Abschluss 2003
Osteopathie-Abschluss 2008

Seit 2019 Selbständige Osteopathin in der Praxisgemeinschaft TIVOLI Chur
Seit 2012 Selbständige Osteopathin in der Praxisjenaz
2008 – 2012 Angestellte Osteopathin, Praxis für Osteopathie De Groodt Küssnacht am Rigi
2006 – 2008 Osteopathin in Ausbildung, Osteopathiepraxis therapiePUNKT München
2004 – 2006 Osteopathin in Ausbildung, Praxis Bodenweid Bern

Online Termin vereinbaren